Ervín Glaser

   
  • Architekt, Ingenieur

    Ervín Glaser
  • Geburtsdatum

    27. 1. 1881 Pilsen
  • Todesdatum

    26. 10. 1942 Auschwitz, Polen

Erwin Glaser wurde 1881 in die Familie des Pilsner Kaufmanns Sigmund Glaser und seiner Frau Phillippina geboren. Er war jüdischer Herkunft und sprach Deutsch. Sein Ingenieurdiplom erwarb er an der Deutschen Technischen Hochschule in Prag, wo er 1899 sein Architekturstudium aufnahm.

Erwin Glaser lebte spätestens ab 1914 in Iglau. Zu dieser Zeit wurde hier sein ältester Sohn Karel geboren. Fünf Jahre später bekam er mit seiner Frau Klára noch den Sohn Bedřich. Erwin Glaser realisierte in Iglau die puristische Villa von Fritz Neumann in der Straße Jiráskova, seine weiteren Werke sind bisher nicht bekannt. Später zog er von Iglau zurück nach Pilsen, konkret nach Starý Plzenec.

Die gesamte Familie von Erwin Glaser und viele seiner Verwandten erlitten ein sehr trauriges Schicksal. Aufgrund seiner jüdischen Herkunft wurde er im Januar 1942 nach Theresienstadt und im Herbst desselben Jahres nach Auschwitz transportiert, wo er sofort ermordet wurde. Zusammen mit ihm starben in Auschwitz auch seine Frau und sein Sohn Bedřich, Karel starb in Dachau.

AV

Auswahl weiterer Werke 
Literatur und sonstige Quellen 

Objekte