Franz Geilhofer

   
  • Architekt

    Franz Geilhofer
  • Geburtsdatum

    1871 (?)
  • Todesdatum

    6. 11. 1931 Wien, Österreich
Franz Geilhofer, der wahrscheinliche Autor des Justizpalastes von Iglau, war ein Wiener Ingenieur und Statiker, der im österreichischen Ministerialdienst tätig war. Er wurde vermutlich 1871 geboren, sein Geburtsort und seine Ausbildung sind jedoch bislang nicht bekannt. Für die Wiener Ministerien arbeitete er bereits während der österreichisch-ungarischen Monarchie – zur Zeit des Baus des Justizpalastes in Iglau war er Baurat des Innenministeriums. Nach der Gründung der unabhängigen Republik Österreich wurde er Ministerialrat des Landesamtes (bzw. des Ministeriums) für Handel, Industrie und Bauwesen. Er starb 1931 in einem Sanatorium bei Wien, im Alter von sechzig Jahren.

Laut einem Nachruf im der Tageszeitung Neues Wiener Tagblattwurden unter Geilhofers Leitung Gerichtsgebäude in Pilsen, Litoměřice und Iglau gebaut. Er wird auch mit den Justizpalästen in České Budějovice und Karlovy Vary in Verbindung gebracht, deren Bau er allerdings sicherlich nur beaufsichtigte. Die Pläne für beide Gebäude stammen von einem anderen Wiener Architekten, Emil von Förster, mit dem Geilhofer im Innenministerium zusammengearbeitet hatte. Es ist somit nicht sicher, ob Geilhofer der architektonische Entwurf der übrigen Gebäude zugeschrieben werden kann oder ob er für alle Gebäude nur der leitende Ingenieur war.

Die repräsentativen Justizpaläste des frühen zwanzigsten Jahrhunderts, die Geilhofer zugeschrieben werden, waren staatliche Aufträge und entsprechen daher in ihrer Architektur dem Wiener Neobarock. Die verwendeten architektonischen Elemente verweisen auf die Mission der Gebäude – oft kommt eine markante, an Festungsarchitektur erinnernde Bosse vor, die das Ansehen des Amtes symbolisiert. Majestätisch wirken auch die recht komplexen Grundrisskompositionen der Gebäude, deren Mittel- und Eckachsen meistens von Pavillons oder Risaliten pointiert werden.

Auswahl weiterer Werke 
Literatur und sonstige Quellen