Jaromír Homolka wurde in Iglau geboren, wo er auch das Gymnasium absolvierte. Im Jahr 1982 schloss er sein Architekturstudium an der Technischen Universität Brünn ab und projektierte anschließend bis 1991 im Büro von Stavoprojekt Brno in Iglau. Nach dessen Schließung gründete er das Atelier Penta, das sich eben aus einigen Mitarbeitern des ehemaligen staatlichen Projektinstituts in Iglau etablierte. So arbeitete beispielsweise Milan Blahut, ein langjähriger Mitarbeiter von Stavoprojekt Jihlava, bei mehreren Projekten mit Homolka zusammen. Bereits in den 80-er Jahren begann Jaromír Homolka, sich auf Bauwerke von Gesundheitseinrichtungen zu spezialisieren, mit denen er sich auch während seines externen Aufbaustudiums an der Technischen Universität Brünn beschäftigte, wo er den Grad eines Kandidaten der Wissenschaften erwarb. Gerade die Gebäude von Gesundheitseinrichtungen machen einen großen Teil seines Portfolios aus. Er ist der Autor mehrerer Bauwerke auf dem Gelände des Krankenhauses in Iglau und einer Reihe weiterer Krankenhauspavillons, die sich von Karlovy Vary bis Frýdek-Místek befinden. Während die Krankenhausbauten aus den 90-er Jahren eindeutig von der postmodernen Architektur inspiriert sind, sind Homolkas jüngste Projekte in ihrer Form nüchterner und oft durch Metallkonstruktionen ergänzt, die an die High-Tech-Architektur verweisen. Homolkas Atelier, Penta, in dem seit 2008 auch der Architekt Martin Franěk arbeitet, beschäftigt sich neben Bauwerken von Gesundheitseinrichtungen auch mit der Rekonstruktion von historischen Gebäuden, Produktionsgebäuden und Aussichtstürmen.
TŠ
-
Architekt
Jaromír Homolka -
Geburtsdatum
17. 3. 1957 Iglau
Auswahl weiterer Werke
Rettungsdienst, Vrchlického 61, Nr.4843, Jihlava, 1996–1999
Fertigstellung des Krankenhauses in Iglau, Vrchlického 59, Nr.4630, Jihlava, 1997–2000
Komplex von Mehrfamilienhäusern Bei der Eiche (U Dubu), Dr.Jiřího Procházky 20, Nr.5281, Jihlava, 1998–2009
Krankenhaus Svitavy, Kollárova 7, Nr.643, Svitavy, 2000–2004 (mit Milan Blahut)
Wiederaufbau und Fertigstellung des Stadthauses, Husova 12, Nr.1623, Jihlava, 2003–2004
PUIP Krankenhaus Iglau, Vrchlického 59, Nr.4630, Jihlava, 2010-2012 (mit Martin Fraňek)
Pavillon chirurgischer Fachgebiete, Krankenhaus in Frýdek-Místek, Elišky Krásnohorské 324, Frýdek-Místek, 2013–2015 (mit Martin Fraňek und Jiří Pecha)
Fertigstellung des Krankenhauses in Iglau, Vrchlického 59, Nr.4630, Jihlava, 1997–2000
Komplex von Mehrfamilienhäusern Bei der Eiche (U Dubu), Dr.Jiřího Procházky 20, Nr.5281, Jihlava, 1998–2009
Krankenhaus Svitavy, Kollárova 7, Nr.643, Svitavy, 2000–2004 (mit Milan Blahut)
Wiederaufbau und Fertigstellung des Stadthauses, Husova 12, Nr.1623, Jihlava, 2003–2004
PUIP Krankenhaus Iglau, Vrchlického 59, Nr.4630, Jihlava, 2010-2012 (mit Martin Fraňek)
Pavillon chirurgischer Fachgebiete, Krankenhaus in Frýdek-Místek, Elišky Krásnohorské 324, Frýdek-Místek, 2013–2015 (mit Martin Fraňek und Jiří Pecha)
Literatur und sonstige Quellen
https://www.pentajihlava.cz/portfolio/, vyhledáno 25. 1. 2023.