Luděk Rýzner

   
  • Architekt

    Luděk Rýzner
  • Geburtsdatum

    21. 4. 1969 Humpolec
In den letzten zwanzig Jahren wird der Name Luděk Rýzner häufig im Zusammenhang mit bedeutenden Persönlichkeiten der zeitgenössischen tschechischen Architektur erwähnt. Zur Architektur kam er dank seiner Eltern, die während ihrer gemeinsamen Aufenthalte in ihrem Wochenendhaus die Experimente ihres Sohnes mit dem Bau einfacher von Robinson Crusoeund den Zwei kleinen Wilden inspirierter Bauwerke beobachteten und ihn 1983 motivierten, sich an der Mittleren Industrieschule für Bauwesen in Havlíčkův Brod anzumelden. Von dort wechselte Rýzner 1987 zu der Tschechischen Technischen Universität in Prag, wo er 1994 sein Architekturstudium abschloss. Die Begeisterung für das Fachgebiet, welche dieses Studium bei ihm definitiv geweckt hat, führte dazu, dass er sich der Praxis widmete, das postgraduale Studium in Urbanismus absolvierte, die Zulassung erhielt und 1999 sein eigenes Studio OK Plan Architects gründete. Rýzner beschloss, die Basis für das neu gegründete Studio in seiner Heimatstadt Humpolec zu schaffen, deren Gesicht er immer noch mit zeitgenössischer Architektur zu aktualisieren weiß. Gerade durch die regionale Basis und sein überwiegend regionales Schaffen unterscheidet sich Luděk Rýzner von den meisten tschechischen Architekten, die ihre Studios in der Regel in größeren Städten gründen oder nach einiger Zeit aus kleineren Städten zurückkehren. Heute, mehr als 20 Jahre später, besteht OK Plan Architects aus etwa zwölf Mitarbeitern, die neben Humpolec auch in der zweiten Zweigstelle des Studios in Prag tätig sind. In der Vergangenheit war eine der Zweigstellen auch in Iglau tätig. Die Rolle von Luděk Rýzner erfährt im Laufe der Zeit mit dem Wachstum von OK Plan eine Veränderung – während er in den Anfängen an den meisten Projekten allein arbeitete, ist er in der Gegenwart eher ein Manager, der jedoch darum bemüht ist, am Anfang jedes Projekts zu stehen.

Das Projekt einer Villa in Humpolec, bekannt als „Glasshouse“, wurde für Rýzner zu einem der wichtigsten Aufträge in der Anfangszeit des Studios. Damit begann eine lange Reihe von Aufträgen für Familienvillen, die auch heute noch einen bedeutenden Teil des Portfolios des Studios OK Plan ausmachen. Ein weiteres wichtiges Betätigungsfeld des Architekten sind Industriebauten, von der Schaffung neuer Fabrikgebäude bis zur Konversion bereits bestehender Gebäude. Ein leuchtendes Beispiel ist die Zone von Humpolec für zeitgenössische Kunst 8mička, die wie Rýzners Bauwerke die Stadt Humpolec auf der imaginären kulturellen Landkarte der Tschechischen Republik stolz hervorhebt. Bauwerke, die nicht nur umgeben von der Landschaft des Hochlandes, sondern auch in größeren Städten im In- und Ausland hervorragen, spiegeln dabei das Gespür des Architekten für den Charakter des Ortes und des Grundstücks, für Masse und Form sowie seinen Mut zum Experiment wider.

AB
Auswahl weiterer Werke 
Literatur und sonstige Quellen 

Objekte