Der Architekt Jan Aulík studierte von 1974 bis 1978 an der Mittleren Industrieschule in Prag und wechselte anschließend zur Fakultät für Architektur der Tschechischen Technischen Universität ins Studion von Professor Hlaváček. Dort schloss er 1983 sein Studium mit einem Diplomprojekt für die Fabrik der Insulinherstellung in Mladá Boleslav ab. Später verband er seinen Namen mit der Fakultät für Architektur auch als Pädagoge – von 2004 bis 2008 arbeitete er extern mit dem Institut für Entwurfsarbeiten zusammen, von 2008 bis 2014 leitete er das Studio des Instituts 15127. Nach dem Studium war er sieben Jahre am Projektinstitut der Hauptstadt Prag tätig und sammelte zwischen 1990 und 1991 Erfahrungen im Architekturstudio ALFA unter der Leitung von Věra Machoninová. Im Jahr 1991 gründete er sein eigenes Studio STUDIO A, das er 2007 in das neue Studio Aulík Fišer Architekti (AFA) umwandelte. Er bestätigte damit die Bedeutung seiner Zusammenarbeit mit dem Architekten Jakub Fišer (*1972), mit dem er bis heute ein Autorenteam bildet. Jan Aulík engagiert sich langfristig unter anderem auf dem Gebiet außerhalb der Projektierungstätigkeit der zeitgenössischen tschechischen Architektur – so war er von 2002 bis 2009 Mitglied des Aufsichtsrats der Stiftung der Tschechischen Architektur und ist seit 2008 Mitglied der Akademie für Architektur der Architektengemeinde und der Tschechischen Architektenkammer.
Seit etwa Mitte der 90-er Jahre wird Jan Aulíks Werk zumeist mit der Bautätigkeit von Bauträgern und großen Bürogebäuden in Verbindung gebracht. Eben auf diesem Gebiet erhielt der Autor 1993 einen wichtigen Auftrag: Der Gewinn eines urbanistisch-architektonischen Wettbewerbs für den Bebauungsplan für ein fünfzig Hektar großes Gelände rund um die Straße Baarová im Prager Stadtteil Michle stand am Beginn eines Komplexes von Verwaltungs- und Wohngebäuden, der heute als Brumlovka (früher BB Centrum) bekannt ist. Seit dem Bau des ersten Verwaltungsgebäudes 1998 wurden an diesem Standort fast zwanzig Gebäude errichtet, die mit Jan Aulík und dem Studio AFA als Autoren in Verbindung stehen. Obwohl die Bauwerke in Bezug auf Stil und Werkstoffe sehr unterschiedlich sind, sind sie einerseits durch ihre Monumentalität und ihre Fähigkeit, selbstbewusst in den öffentlichen Raum einzutreten und andererseits durch ihre Schlichtheit, Nüchternheit sowie ihr Gespür für den Kontext des Ortes und der Stadt als Lebensraum miteinander verbunden. Das Studio hat ähnliche Ansätze auch beim Bau weiterer Büro-, Verwaltungs- und Geschäftsgebäude in anderen Lokalitäten angewandt, zum Beispiel in Palmovka oder Bořislavka in Prag. Die Liste der Realisierungen von Jan Aulík und Studio AFA umfasst jedoch neben dem von Bauträgern realisierten Siedlungsbau auch eine Vielzahl von Villen mit strengen geometrischen Formen, Wohnhäuser, welche die Idee des Wohnens in Wohnsiedlungen auf kreative Weise weiterentwickeln, sowie Aufträge für die Kirche oder Galerieinstallationen.
AB
-
Architekt
Jan Aulík -
Geburtsdatum
16. 11. 1958
Familienhaus für das Ehepaar Vaculík, Ve Vilách 14, Nr.431, Jihlava, 1998–1999
Verwaltungsgebäude BB Centrum – B, Vyskočilova 1422/1a, Praha-Michle, 1999 (mit Petr Kahoun und Jakub Fišer)
Block von fünf Wohnhäusern, Zátopkova 1, 2, 3, 5, 7, Nr.4933–4937, Jihlava, 2000–2001 (mit Jakub Fišer)
BBC Residenz und Office Park, Želetavská 9, Praha-Michle, 2002 (mit Jakub Fišer, Jan Kučera und Veronika Müllerová)
Verwaltungsgebäude BBC – Alfa, Vyskočilova 1461/2a, Praha-Michle, 2003 (mit Jakub Fišer und Veronika Müllerová)
Wohngruppe Na Dolech, Poláčkova 5, 7, 9, 11, Halasova 7, 9, 11, 13, Nr.5014–5020, Jihlava, 2003–2004
Verwaltungsgebäude BBC – Beta, Vyskočilova 1481/4, Praha-Michle, 2005 (mit Jakub Fišer und Veronika Müllerová)
Verwaltungsgebäude BBC – Gamma, Za Brumlovkou 266/2, Praha-Michle, 2006 (mit Jakub Fišer und Tadeáš Matoušek)
Verwaltungsgebäude BBC – E, Duhová 425/1, Praha-Michle, 2007 (mit Jakub Fišer, Tadeáš Matoušek und Veronika Müllerová)
Freizeitzentrum Nová Brumlovka, Vyskočilova 1100/2, Praha-Michle, 2007 (mit Jakub Fišer, Tadeáš Matoušek und Veronika Müllerová)
Gemeindezentrum in Praha-Michle, Za Brumlovkou 1519/4, Praha-Michle, 2007–2009 (mit Tadeáš Matoušek)
Familienhaus, Na Lhotech 1436/34, Praha-Kunratice, 2009 (mit Tadeáš Matoušek)
Verwaltungsgebäude BBC – Delta, Vyskočilova 1561/4a, Praha-Michle, 2015 (mit Jakub Fišer)
Wohnhaus Bulovka, Na Korábě 1, Praha-Libeň, 2017 (mit Jakub Fišer, Jindřich Ševčík und Leoš Horák)
Familienvilla, Průhonice, 2018 (mit Markéta Aulíková)
Bürogebäudekomplex Palmovka Park Libeň, Voctářova 16 und 47, 2018 (mit Jakub Fišer und Leoš Horák)
Umbau des Hotels Vltavan in ein mehrfunktionales Stadthaus, Náměstí T. G. Masaryka 30, Sedlčany, 2021 (mit Markéta Aulíková und David Zalabák)
Zentrum Bořislavka, Evropská 866/65, Praha, 2018–2021 (mit Leoš Horák)
Literatura:
Jiří Horský, Hovory o architektuře – Rostislav Švácha s Janem Aulíkem, Architekt XLVIII, 2001, č. 2, s. 48–51.
Michael Třeštík (ed.), Kdo je kdo – architektura, Praha 2003, s. 10.
Rostislav Švácha, Česká architektura a její přísnost: Padesát staveb, Praha 2004, s. 263–265.
Rostislav Švácha, O Brumlovce, ne však jen o ní, in: Aulík Fišer architekti, návrhy a realizace 1995–2010, Praha 2010, s. 14–19.
Pavel Nasadil, Obraz města, in: Aulík Fišer architekti, návrhy a realizace 1995–2010, Praha 2010, s. 116–127.
Ostatní zdroje:
Adam Gebrian, Bourání s Janem Aulíkem a Jakubem Fišerem, https://wave.rozhlas.cz/bourani-s-janem-aulikem-a-jakubem-fiserem-aulik-fiser-architekti-5244546, vyhledáno 12. 11. 2022.
Jan Aulík / Aulík Fišer Architekti, https://techocon.cz/cs/jan-aulik-aulik-fiser-architekti/, vyhledáno 6. 11. 2022.
Zdeněk Lukeš, Osobnosti současné architektury – Jan Aulík a Jakub Fišer, https://www.tvarchitect.com/video/osobnosti-soucasne-architektury-jan-aulik-a-jakub-fiser-aulik-fiser-architekti/, vyhledáno 12. 11. 2022.
Karolína Vránková, Kanceláří je hodně a staví se další. Co když to přeženeme?, https://www.mujrozhlas.cz/bourani/kancelari-je-hodne-stavi-se-dalsi-co-kdyz-prezeneme, vyhledáno 12. 11. 2022.
https://www.afarch.cz/o-nas/, vyhledáno 12. 11. 2022.